Home gtgt Inventory Accounting Topics Verschieben Durchschnittliche Inventurmethode Verschieben Durchschnittliche Inventurmethode Übersicht Unter der gleitenden durchschnittlichen Bestandsmethode werden die durchschnittlichen Kosten für jedes Bestandsobjekt auf Lager nach jedem Inventarkauf neu berechnet. Diese Methode führt dazu, dass die Bestandsbewertung und die Kosten der verkauften Waren, die zwischen denjenigen liegen, die unter der ersten in der First-Out - (FIFO) - Methode abgewickelt wurden, und der letzten in, first out (LIFO) - Verfahren. Dieser Mittelungsansatz wird als ein sicherer und konservativer Ansatz zur Berichterstattung der finanziellen Ergebnisse betrachtet. Die Berechnung ist die Gesamtkosten der gekauften Artikel geteilt durch die Anzahl der Artikel auf Lager. Die Kosten für das Ende des Inventars und die Kosten der verkauften Waren werden dann auf diese durchschnittlichen Kosten gesetzt. Es wird keine Kostenschicht benötigt, wie es für die FIFO - und LIFO-Methoden erforderlich ist. Da die gleitenden durchschnittlichen Kosten sich ändern, wenn es einen neuen Kauf gibt, kann die Methode nur mit einem ewigen Inventar-Tracking-System verwendet werden, so dass ein System aktuelle Aufzeichnungen über Inventar-Salden hält. Sie können die gleitende durchschnittliche Bestandsmethode nicht verwenden, wenn Sie nur ein periodisches Inventarsystem verwenden. Da ein solches System nur Informationen am Ende jeder Abrechnungsperiode ansammelt und keine Aufzeichnungen auf der Ebene der einzelnen Einheiten aufrechterhält. Auch wenn die Bestandsbewertung mit einem Computersystem abgeleitet wird, macht der Computer es relativ einfach, die Bestandsbewertung mit dieser Methode kontinuierlich anzupassen. Umgekehrt kann es ziemlich schwierig sein, die gleitende Durchschnittsmethode zu verwenden, wenn Inventuraufzeichnungen manuell beibehalten werden, da das Büropersonal durch das Volumen der erforderlichen Berechnungen überwältigt würde. Moving Average Inventory Methode Beispiel Beispiel 1. ABC International hat ab Anfang April 1.000 grüne Widgets auf Lager, zu einem Aufwand pro Einheit von 5. So ist der Anfangsbestand der grünen Widgets im April 5.000. ABC kauft dann am 10. April für jeden von insgesamt zwei weitere greeen Widgets (Gesamtkauf von 1.500) und weitere 750 grüne Widgets am 20. April für jeweils 7 (Gesamtkauf von 5.250). In Abwesenheit von Verkäufen bedeutet dies, dass die gleitenden durchschnittlichen Kosten pro Einheit am Ende April wäre 5,88, die als Gesamtkosten von 11.750 berechnet wird (5.000 Anfangsbetrag 1.500 Kauf 5.250 Kauf), geteilt durch die gesamte Online - Hand Einheit Anzahl von 2.000 grüne Widgets (1.000 Anfang Balance 250 Einheiten gekauft 750 Einheiten gekauft). So waren die gleitenden durchschnittlichen Kosten der grünen Widgets 5 pro Einheit zu Beginn des Monats und 5,88 am Ende des Monats. Wir werden das Beispiel wiederholen, aber jetzt auch mehrere Verkäufe. Denken Sie daran, dass wir den gleitenden Durchschnitt nach jeder Transaktion neu berechnen. Beispiel 2. ABC International verfügt über 1.000 grüne Widgets ab Anfang April, zu einem Aufwand pro Einheit von 5. Es verkauft 250 dieser Einheiten am 5. April und zeichnet eine Gebühr für die Kosten der verkauften Waren von 1.250 auf Wird als 250 Einheiten x 5 pro Einheit berechnet. Dies bedeutet, dass es jetzt 750 Einheiten auf Lager, zu einem Preis pro Einheit von 5 und eine Gesamtkosten von 3.750. ABC kauft dann am 6. April für jeden 6 weitere grüne Widgets (Gesamtkauf von 1.500). Die gleitenden durchschnittlichen Kosten sind jetzt 5,25, die als Gesamtkosten von 5.250 geteilt durch die 1.000 Einheiten noch auf der Hand berechnet wird. ABC verkauft dann 200 Einheiten am 12. April und zeichnet eine Gebühr auf die Kosten der verkauften Waren von 1.050, die als 200 Einheiten x 5,25 pro Einheit berechnet wird. Dies bedeutet, dass es jetzt 800 Einheiten auf Lager, zu einem Preis pro Einheit von 5,25 und eine Gesamtkosten von 4.200. Schließlich kauft ABC am 7. April weitere 750 grüne Widgets für jeweils 7 (Gesamtkauf von 5.250). Am Ende des Monats beträgt der gleitende Durchschnittspreis pro Einheit 6,10, der als Gesamtkosten von 4.200 5.250 berechnet wird, geteilt durch insgesamt verbleibende Einheiten von 800 750. So beginnt im zweiten Beispiel ABC International den Monat mit einem 5.000 Beginn der Balance der grünen Widgets zu einem Preis von jeweils 5, verkauft 250 Einheiten zu einem Aufschlag von 5 am 5. April, überarbeitet seine Einheitskosten auf 5,25 nach einem Kauf am 10. April verkauft 200 Einheiten zu einem Preis von 5,25 am 12. April und Endlich überarbeitet seine Einheitskosten auf 6.10 nach einem Kauf am 20. April. Sie können sehen, dass die Kosten pro Einheit ändert sich nach einem Inventar Kauf, aber nicht nach einem Inventar Verkauf. Generisch alle Rohstoffe (ROH), Ersatzteile (ERSA), gehandelt Waren (HAWA) etc. werden als gleitender Durchschnittspreis (MAP) aufgrund der Buchhaltungspraxis der genauen Bewertung des Inventars dieser Materialien zugeordnet. Diese Materialien unterliegen den Kaufpreisschwankungen regelmäßig. Unternehmen in der Regel verwenden gleitenden Durchschnitt auf gekaufte Materialien mit kleinen Kosten Schwankungen. Es ist am besten geeignet, wenn das Einzelteil leicht erreichbar ist. Die Auswirkungen auf die Margen werden minimiert, was die Notwendigkeit einer Varianzanalyse reduziert. Darüber hinaus ist der Verwaltungsaufwand gering, da es keine Kostenvoranschläge gibt. Die Kosten spiegeln Abweichungen wider, die den tatsächlichen Kosten näher stehen. Die Halbfabrikate (HALB) und Fertigprodukte (FERT) werden aufgrund des Produktkalkulationswinkels mit dem Standardpreis bewertet. Wenn diese MAP gesteuert werden sollten, würde die fertiggestellte Produktbewertung aufgrund von Dateneingabefehlern während der Rückmeldung von Material und Arbeit, Produktionsinfizienten (höhere Kosten) oder Effizienz (niedrigere Kosten) schwanken. Dies ist keine Standard-Buchhaltungs - und Kalkulationspraxis. Siehe OSS-Hinweis 81682 - Pr. Contr. V für Halb - und Fertigprodukte. SAP empfiehlt, dass der Standardpreis für FERT und HALB verwendet wird. Wenn der tatsächliche Preis für die Bewertung erforderlich ist, verwenden Sie die Funktionen des Material-Ledgers, wo ein periodischer tatsächlicher Preis erstellt wird, der realistischer ist. z. B. How SAP kalkulieren den gleitenden durchschnittlichen Preis Wareneingang zur Bestellung Saldo auf der Hand Menge Wareneingang Menge Saldo auf Hand Wert Waren Quittung Wert Neuer Umzug Durchschnittlicher Gesamtbetrag Gesamtbetrag Summe Menge Rechnungseingang zur Bestellung Rechnungspreis mehr als Kaufauftrag Preis zusätzlicher Wert add to Saldo auf Handwert dann geteilt durch Saldo auf Hand Menge Rechnungspreis weniger als Kaufpreis Preisdifferenz wird von der Balance on Hand Wert (bis zu 0) abgezogen. Der Rest des Betrags wird zur Preisabweichung. Dies wird dazu führen, dass Balance on Hand Wert ist Null, während es Balance on Hand Menge. Wenn der Balance-Hand-Wert ausreicht, um abzuziehen, wird der verbleibende Wert durch Balance on Hand-Menge geteilt. Wenn Ihr Warenausgangspreis ständig größer ist als Ihr Wareneingangspreis. Es wird in null Wert gleitenden durchschnittlichen Preis. OSS beachten 185961 - Moving Average Price Calculation. 88320 - Starke Abweichungen bei der Entwicklung des gleitenden Durchschnittspreises. Niemals negative Bestände für im gleitenden Durchschnitt getragene Materialien zulassen. (C) gotothings Alle Material auf dieser Seite ist Copyright. Es wird jede Anstrengung unternommen, um die Integrität des Inhalts zu gewährleisten. Die auf dieser Website verwendeten Informationen erfolgen auf eigenes Risiko. Alle Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Firmen. Die Site gotothings ist in keiner Weise mit der SAP AG verbunden. Jede unbefugte Kopie oder Spiegelung ist verboten. Moving Averages: Was sind sie unter den beliebtesten technischen Indikatoren, gleitende Durchschnitte werden verwendet, um die Richtung der aktuellen Trend zu messen. Jede Art von gleitendem Durchschnitt (üblicherweise in diesem Tutorial als MA geschrieben) ist ein mathematisches Ergebnis, das durch Mittelung einer Anzahl von vergangenen Datenpunkten berechnet wird. Einmal bestimmt, wird der daraus resultierende Durchschnitt dann auf ein Diagramm aufgetragen, um es den Händlern zu ermöglichen, geglättete Daten zu betrachten, anstatt sich auf die alltäglichen Preisschwankungen zu konzentrieren, die allen Finanzmärkten innewohnen. Die einfachste Form eines gleitenden Durchschnitts, die in geeigneter Weise als ein einfacher gleitender Durchschnitt (SMA) bekannt ist, wird berechnet, indem man das arithmetische Mittel eines gegebenen Satzes von Werten annimmt. Zum Beispiel, um einen grundlegenden 10-Tage gleitenden Durchschnitt zu berechnen, würden Sie die Schlusskurse aus den letzten 10 Tagen addieren und dann das Ergebnis mit 10 teilen. In Abbildung 1 ist die Summe der Preise für die letzten 10 Tage (110) Geteilt durch die Anzahl der Tage (10), um den 10-Tage-Durchschnitt zu erreichen. Wenn ein Händler einen 50-tägigen Durchschnitt anstatt sehen möchte, würde die gleiche Art von Berechnung gemacht werden, aber es würde die Preise in den letzten 50 Tagen enthalten. Der daraus resultierende Durchschnitt unter (11) berücksichtigt die letzten 10 Datenpunkte, um den Händlern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie ein Vermögenswert in Bezug auf die letzten 10 Tage festgesetzt wird. Vielleicht fragen Sie sich, warum technische Händler dieses Werkzeug einen gleitenden Durchschnitt nennen und nicht nur ein normales Mittel. Die Antwort ist, dass, wenn neue Werte verfügbar werden, die ältesten Datenpunkte aus dem Set gelöscht werden müssen und neue Datenpunkte kommen müssen, um sie zu ersetzen. Damit wird der Datensatz ständig auf neue Daten übertragen, sobald er verfügbar ist. Diese Berechnungsmethode stellt sicher, dass nur die aktuellen Informationen berücksichtigt werden. In Abbildung 2, sobald der neue Wert von 5 dem Satz hinzugefügt wird, bewegt sich der rote Kasten (der die letzten 10 Datenpunkte repräsentiert) nach rechts und der letzte Wert von 15 wird aus der Berechnung gelöscht. Weil der relativ kleine Wert von 5 den hohen Wert von 15 ersetzt, würden Sie erwarten, dass der Durchschnitt der Datensatzabnahme, was es tut, in diesem Fall von 11 bis 10 zu sehen. Was verschieben die Durchschnitte aussehen Einmal die Werte der MA wurden berechnet, sie werden auf ein Diagramm geplottet und dann verbunden, um eine gleitende durchschnittliche Linie zu erzeugen. Diese geschwungenen Linien sind auf den Charts der technischen Händler üblich, aber wie sie verwendet werden, kann drastisch variieren (mehr dazu später). Wie Sie in Abbildung 3 sehen können, ist es möglich, mehr als einen gleitenden Durchschnitt zu jedem Diagramm hinzuzufügen, indem Sie die Anzahl der in der Berechnung verwendeten Zeiträume anpassen. Diese geschwungenen Linien mögen anfangs ablenkend oder verwirrend erscheinen, aber sie werden sich daran gewöhnt, wie es die Zeit verläuft. Die rote Linie ist einfach der durchschnittliche Preis in den letzten 50 Tagen, während die blaue Linie der durchschnittliche Preis in den letzten 100 Tagen ist. Nun, da Sie verstehen, was ein gleitender Durchschnitt ist und wie es aussieht, führen Sie gut eine andere Art von gleitenden Durchschnitt ein und untersuchen, wie es sich von dem zuvor erwähnten einfachen gleitenden Durchschnitt unterscheidet. Der einfache gleitende Durchschnitt ist bei den Händlern sehr beliebt, aber wie alle technischen Indikatoren hat er seine Kritiker. Viele Einzelpersonen argumentieren, dass die Nützlichkeit des SMA begrenzt ist, weil jeder Punkt in der Datenreihe gleich gewichtet wird, unabhängig davon, wo er in der Sequenz auftritt. Kritiker argumentieren, dass die jüngsten Daten signifikanter sind als die älteren Daten und einen größeren Einfluss auf das Endergebnis haben sollten. Als Reaktion auf diese Kritik begannen die Händler, den jüngsten Daten mehr Gewicht zu verleihen, was seither zur Erfindung von verschiedenen Arten von neuen Durchschnittswerten geführt hat, wobei der populärste der exponentielle gleitende Durchschnitt (EMA) ist. (Für weitere Lesungen siehe Grundlagen der gewichteten gleitenden Mittelwerte und was ist der Unterschied zwischen einer SMA und einer EMA) Exponentieller bewegter Durchschnitt Der exponentielle gleitende Durchschnitt ist eine Art gleitender Durchschnitt, der den jüngsten Preisen mehr Gewicht verleiht, um es besser zu machen Zu neuen Informationen. Lernen der etwas komplizierten Gleichung für die Berechnung einer EMA kann für viele Händler unnötig sein, da fast alle Charting-Pakete die Berechnungen für Sie machen. Jedoch für Sie Mathe-Aussenseiter da draußen, hier ist die EMA-Gleichung: Wenn Sie die Formel verwenden, um den ersten Punkt der EMA zu berechnen, können Sie feststellen, dass es keinen Wert gibt, der als vorherige EMA verwendet werden kann. Dieses kleine Problem kann gelöst werden, indem man die Berechnung mit einem einfachen gleitenden Durchschnitt beginnt und mit der obigen Formel von dort weiter fortfährt. Wir haben Ihnen eine Beispielkalkulationstabelle zur Verfügung gestellt, die reale Beispiele enthält, wie man sowohl einen einfachen gleitenden Durchschnitt als auch einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt berechnet. Der Unterschied zwischen EMA und SMA Nun, da Sie ein besseres Verständnis davon haben, wie die SMA und die EMA berechnet werden, können Sie sich einen Blick darauf werfen, wie sich diese Durchschnittswerte unterscheiden. Mit Blick auf die Berechnung der EMA, werden Sie feststellen, dass mehr Wert auf die jüngsten Datenpunkte gesetzt wird, so dass es eine Art von gewichteten Durchschnitt. In Abbildung 5 ist die Anzahl der in jedem Durchschnitt verwendeten Zeiträume identisch (15), aber die EMA reagiert schneller auf die sich ändernden Preise. Beachten Sie, wie die EMA einen höheren Wert hat, wenn der Preis steigt, und fällt schneller als die SMA, wenn der Preis sinkt. Diese Reaktionsfähigkeit ist der Hauptgrund, warum viele Händler es vorziehen, die EMA über die SMA zu nutzen. Was sind die verschiedenen Tage Mittleren Durchlauf-Durchschnitten sind ein völlig anpassbarer Indikator, was bedeutet, dass der Benutzer frei wählen kann, was Zeitrahmen sie beim Erstellen des Durchschnitts wollen. Die häufigsten Zeiträume, die bei gleitenden Durchschnitten verwendet werden, sind 15, 20, 30, 50, 100 und 200 Tage. Je kürzer die Zeitspanne ist, um den Durchschnitt zu schaffen, desto empfindlicher wird es Preisänderungen. Je länger die Zeitspanne, desto weniger empfindlich oder mehr geglättet wird, wird der Durchschnitt sein. Es gibt keinen richtigen Zeitrahmen, um bei der Einrichtung Ihrer gleitenden Durchschnitte zu verwenden. Der beste Weg, um herauszufinden, welche am besten für Sie arbeitet, ist, mit einer Reihe von verschiedenen Zeiträumen zu experimentieren, bis Sie eine finden, die zu Ihrer Strategie passt. Umzugsdurchschnitte: Wie man sie benutzt
No comments:
Post a Comment